recycled!
Eine Zeitung über die versteckten Tücken des Haushaltsrecyclings.
Unter dem Thema „Lösung für den Klimawandel – Haushaltsrecycling“ entstand eine zwölfseitige Zeitung. In diesem Projekt ging es vor allem um die Auseinandersetzung mit verschiedenen Visualisierungsmodellen wie Diagrammen, Infografiken, Illustrationen, Piktogrammen, Karten und Timelines. Im Rahmen der Projektarbeit wurden komplexe Themen mithilfe von grafischen Darstellungen spannend erzählt und übersichtlich aufbereitet.
Der Betrachter erhält so einen schnellen, unmittelbaren Zugang zur Information. Ein solcher Zugang ist anders als in gewöhnlichen Zeitungen und manchmal sogar besser als die reine Arbeit mit Texten. In der Zeitung wird über die Vor- und Nachteile von Haushaltsrecycling aufgeklärt.
Projekt Partner
Rahel Budnik,
Kim Erhardt
Support
Prof. Daniel Utz,
Stefan Kraiss
Topics
#Nachhaltigkeit
#Informationsgestaltung
#GameDesign
Jahr
2020
App
Eine interaktive Oberfläche wurde passend zur Zeitung erstellt. Für die App war es wichtig, allgemeine Fakten einfach zu erklären, eine benutzerfreundliche Bedienbarkeit und eine einfache Verständlichkeit mit Lerneffekt zu gewährleisten. Es entstand eine App in Form eines Recyclingspiels. Im ersten Teil der App kann der Nutzer Müll in Tonnen ziehen und erhält Rückmeldung, ob der Müll richtig entsorgt wurde. Der zweite Teil besteht aus einem Scanner, der anzeigt, in welche Tonne der gezeigte Müll gehört.
Dokumentation
Die insgesamt 107-seitige Dokumentation enthält den kompletten Projektprozess. In der Dokumentation enthalten sind Informationen über die Entwicklung des Projektkonzeptes, alle Arbeitsschritte, unterschiedliche Versionen der selbst gestalteten Icons und alles, was zum fertigen Projekt geführt hat.